SCHUCO

Eingangstür

Das ADS 90.SI-System wird für die Herstellung von Eingangstüren und festen Felsen verwendet. Dies ist ein Profilsystem mit einer kaputten Wärmebrücke, einer Einbautiefe von 90 mm und einer sichtbaren minimalen Flügelbreite von 147 mm. Der Stumpf ist bündig mit dem Flügel.
Die Flügelschaftbaugruppe ist mit 3 EPDM-Dichtungen außen und innen abgedichtet. Die mittlere Dichtung ist zweiteilig und zweiteilig – Teil am Flügel und Teil am Dübel.
Die mittleren Lücken im Wickel sind vulkanisiert.
Die eingebaute Glas- / Füllungsstärke beträgt 63 mm (Dreifachglas). In Kombination mit dem geeigneten Glas, Abstandhalter und Schwellwert kann das System das Gesamtdurchgangsverhältnis des Halses erreichen. Ud = 1,0 W / m2K.
Für den Flügel gibt es ein flaches Profil, das die Installation von Füllungen mit der Überlappung des Profils einseitig oder beides ermöglicht. In und aus öffnen. Installation des Durchgangs auf dem Systembasisprofil, RAL-Richtlinien.
Verstärkte statisch verstärkte Profile bis Ix = 211 cm4. Die Winkelverbindung des Profils wird durch zwei Eckverbindungen ausgeführt – in der äußeren und inneren Kammer des Profils, die durch die Nägel oder durch den Bund am Profil befestigt werden; Die Masse wird zusätzlich mit einem Zweikomponentenkleber gefüllt und bietet Winkelsperren. Der Griff ist echt, die Möglichkeit der Installation von systemischen Antipanik- und Evakuierungsbeschlägen gemäß HRN EN 1125 und HRN EN 179; die Fähigkeit zur automatischen Steuerung und Steuerung. Panti kann Rollladen und Überkopf sein; max. Flügelbreite 1400 mm, Höhe 2500 mm.

Das ADS 90.SI-System wird für die Herstellung von Eingangstüren und festen Felsen verwendet. Dies ist ein Profilsystem mit einer kaputten Wärmebrücke, einer Einbautiefe von 90 mm und einer sichtbaren minimalen Flügelbreite von 147 mm. Der Stumpf ist bündig mit dem Flügel.
Die Flügelschaftbaugruppe ist mit 3 EPDM-Dichtungen außen und innen abgedichtet. Die mittlere Dichtung ist zweiteilig und zweiteilig – Teil am Flügel und Teil am Dübel.
Die mittleren Lücken im Wickel sind vulkanisiert.
Die eingebaute Glas- / Füllungsstärke beträgt 63 mm (Dreifachglas). In Kombination mit dem geeigneten Glas, Abstandhalter und Schwellwert kann das System das Gesamtdurchgangsverhältnis des Halses erreichen. Ud = 1,0 W / m2K.
Für den Flügel gibt es ein flaches Profil, das die Installation von Füllungen mit der Überlappung des Profils einseitig oder beides ermöglicht. In und aus öffnen. Installation des Durchgangs auf dem Systembasisprofil, RAL-Richtlinien.
Schwellenwerte können sein:
1. Durchgang, Höhe 20 mm, mit Wärmebrückenunterbrechung
2. automatische Schwelle für die gleiche Bodenhöhe innen und außen

Eine erhöhte Wärmedämmung wird durch folgende Elemente sichergestellt:

– In die mittlere Kammer des Stators und die Flügel werden Inserts aus Isoliermaterial eingesetzt, die die Wärmeübertragung zwischen der inneren und der äußeren Kammer verringern.
– 3 Dichtungsebenen – zwei Dichtungskammern, die sich zwischen Stiel und Flügel befinden
– PVC-Isolatoren sind dreifach – mit Luft gefüllt
– Die innere Dichtung des Glases ist coextrudiert und hat eine Verlängerung, die sich zu einem Isoliereinsatz in der umlaufenden Glasscheibe erstreckt
– Die mittlere Dichtung des Vorbaus und des Flügels ist zweifach – mit Luft gefüllt
– Isolierende Einsätze im Glasumfang reduzieren die Wärmeübertragung vom Glasschiebefenster nach außen.

Systemmerkmale:

– Materialqualität, DIN EN 573: EN-AW 6060
– max. Flügelgewicht 160 kg
– max. Glasstärke / Füllung: 63 mm
– max. Breite / Flügelhöhe: 1400 mm / 2500 mm
– Wandstärke des Profils: 1,6-2,5 mm.
– topl. Isolierung, HRN EN ISO 10077-2: Uf = 1,6 W / m2K

Eigenschaften des Systems nach HRN EN 14351:

– Luftdurchlässigkeit, HRN EN 12207: Klasse 4
– wasserdicht, HRN EN 12208: Klasse E 750
– dump. zum Schlagen, HRN EN 12210: Klasse C4
– Einbruchhemmung, HRN ENV 1627: Klasse WK3
– mechanische Lebensdauer, HRN EN 12400: Klasse 5

Das System ADS 75.SI wird für die Herstellung von Türen und festen Steinen verwendet. Es handelt sich um ein Profilsystem mit unterbrochener Wärmebrücke, einer Grundeinbautiefe von 70 mm und einer sichtbaren Mindestschienenbreite von 61 mm.
Der Abschluss der Wärmebrücke wird durch einen polykristallinen (PT) Pol erreicht, der eine Oberflächenbehandlung vor dem Einbau in das Profil oder Polyamid (PA) ermöglicht, wodurch die Oberflächenbehandlung nach dem Einbau in das Profil ermöglicht wird. Die Flügel der Flügel sind dilatativ, dh sie erlauben es, Dehnungsverlagerungen aufgrund von Temperaturunterschieden an der Innenseite und Außenseite des Profils auszugleichen.

Systemmerkmale:

– Materialqualität, DIN EN 573: EN AW-6060
– Flügel bis: 160 kg
– Öffnung mit verborgenen Löchern 100º-180º, 3D-Einstellung der Pfanne +/- 3 mm
– mögliche Glasstärke: 8-52 mm
– Dicke der Profilwand: 2,2 mm.
– topl. Durchschnitt der Isolierung: Uf = 1,8 W / m2K
– Motorantrieb und automatische Steuerung, verborgene Armaturen

Eigenschaften des Systems nach HRN EN 14351:

– Windstoßfestigkeit, HRN EN 12210: Klasse C5
– Wasserdichtigkeit, HRN EN 12208: Klasse 5A
– Luftdurchlässigkeit, HRN EN 12207: Klasse 2
– Einbruchhemmung, HRN ENV 1627: WK3
– Schallschutz, HRN EN 4109: 48 dB (mit Glasscheibe)
– mechanische Lebensdauer, HRN EN 12400: Klasse 5 (Klasse 6, schwere Ausführung)

Das Türsystem wird mit dem ADS 65-System hergestellt. Dies ist ein Profilsystem mit unterbrochener Wärmebrücke, einer Grundeinbautiefe von 65 mm und einer sichtbaren Mindestrollenbreite von 69 mm.
Die Durchbruch-Wärmebrücke wird durch eine polykristalline (PT) Welle erreicht, die eine Oberflächenbehandlung vor dem Einbau in das Profil ermöglicht, oder Polyamid (PA), die eine Oberflächenbehandlung nach dem Einbau in das Profil ermöglicht (1). Das System ist kompatibel und ermöglicht den Einbau in die Fassadensysteme Schüco FW50 + und FW60 +.
In Kombination mit dem geeigneten Glas, Abstandhalter und Schwelle kann das System das Gesamtdurchgangsverhältnis der Türwärme Ud <1,6 W / m2K erreichen.
Die Ergebnisse werden durch entsprechende Tests bestätigt, und das Ergebnis hängt direkt von der Feldgröße und dem Prozentsatz von Glas und Füllung ab.
Die Abdichtung zwischen den Flügeln und der Türspindel erfolgt mittels zweier EPDM-Dichtungen – (2). Das Glas ist durch eine innere geschlitzte Halterung (3) am Flügel / Stiel befestigt und auf beiden Seiten der EPDM-Dichtungen (4) abgedichtet. Beim Füllen ist es möglich, einen flachen 3 mm-Flügel zu verwenden, damit das entsprechende Abdeckmaterial auf der gesamten Oberfläche des Flügels haften kann, und zwar alle in der Ebene des Stiels (5). Der Griff ist echt, die Möglichkeit der Installation von systemischen Antipanik- und Evakuierungsbeschlägen gemäß HRN EN 1125 und HRN EN 179; die Fähigkeit zur automatischen Steuerung und Steuerung

Schwellenwerte können sein:

1. classic, Höhe 20 mm, Aluminium mit thermischer Trennung. Brücke (5.1) oder Kunststoff (6).
2. flach, mit einer Bürste (7) oder mit einer Gummidichtung (8)
3. Automatischer Protestant (9)

Türen können in einer Version mit Fingerverletzungsschutz (10) hergestellt werden.
Für besondere statische Fälle gibt es ein statisch verstärktes Profil (11)

Systemmerkmale:
– Materialqualität, DIN EN 573: EN AW – 6060
– Spannweite: 150kg (200kg HD-Version)
– mögliche Glasdicke / Füllung: 4-55 mm
– Dicke der Profilwand: 2,2 mm.
– bescheinigt max. Höhe der Öffnung: 2500 mm
– topl. Isolierung: Uf = 2,4 W / m2 K (Durchschnitt)
– Öffnung mit verborgenen Löchern 100º-180º, 3D-Einstellung der Pfanne +/- 3 mm
– mögliche öffnungsarten: drehdrehende einreihige und zweireihige, mimische Öffnung

Eigenschaften des Systems nach HRN EN 14351:

– Windstoßfestigkeit, HRN EN 12210: Klasse C3
– Wasserdichtigkeit, HRN EN 12208: Klasse 5A
– Luftdurchlässigkeit, HRN EN 12207: Klasse 2
– Einbruchhemmung, HRN ENV 1627: WK3
– mechanische Lebensdauer, HRN EN 12400: Klasse 5 (Klasse 6 = „Heavy Duty“ -Version)

Das ADS 70.HI-System wird für die Herstellung von Türen und festen Felsen verwendet. Es handelt sich um ein Profilsystem mit unterbrochener Wärmebrücke, einer Grundeinbautiefe von 70 mm und einer sichtbaren Mindestschienenbreite von 61 mm.
Der Abschluss der Wärmebrücke wird durch einen polykristallinen (PT) Pol erreicht, der eine Oberflächenbehandlung vor dem Einbau in das Profil oder Polyamid (PA) ermöglicht, wodurch die Oberflächenbehandlung nach dem Einbau in das Profil ermöglicht wird. Die Flügel der Flügel sind dilatativ, dh sie erlauben es, Dehnungsverlagerungen aufgrund von Temperaturunterschieden an der Innenseite und Außenseite des Profils auszugleichen.

Systemmerkmale:

– Materialqualität, DIN EN 573: EN-AW 6060
– Flügelgewicht: 160 kg, Version HD 200 kg
– mögliche Glasstärke: 8-52 mm
– Dicke der Profilwand: 2,2 mm.
– topl. Durchschnitt der Isolierung: Uf = 2,1 W / m2K
– Motorantrieb und automatische Steuerung, verborgene Armaturen
– Öffnung mit verborgenen Löchern 100º-180º, 3D-Einstellung der Pfanne +/- 3 mm

Eigenschaften des Systems nach HRN EN 14351:

– Windstoßfestigkeit, HRN EN 12210: Klasse C3
– Wasserdichtigkeit, HRN EN 12208: Klasse 5A
– Luftdurchlässigkeit, HRN EN 12207: Klasse 2
– Einbruchhemmung, HRN ENV 1627: WK3
– Schallschutz, HRN EN 4109: 48 Stück (mit Glasscheibe)
– mechanische Lebensdauer, HRN EN 12400: Klasse 5 (Klasse 6, HD-Version)

Das ADS 90.SI-System wird für die Herstellung von Eingangstüren und festen Felsen verwendet. Dies ist ein Profilsystem mit einer kaputten Wärmebrücke, einer Einbautiefe von 90 mm und einer sichtbaren minimalen Flügelbreite von 147 mm. Der Stumpf ist bündig mit dem Flügel.
Die Flügelschaftbaugruppe ist mit 3 EPDM-Dichtungen außen und innen abgedichtet. Die mittlere Dichtung ist zweiteilig und zweiteilig – Teil am Flügel und Teil am Dübel.
Die mittleren Lücken im Wickel sind vulkanisiert.
Die eingebaute Glas- / Füllungsstärke beträgt 63 mm (Dreifachglas). In Kombination mit dem geeigneten Glas, Abstandhalter und Schwellwert kann das System das Gesamtdurchgangsverhältnis des Halses erreichen. Ud = 1,0 W / m2K.
Für den Flügel gibt es ein flaches Profil, das die Installation von Füllungen mit der Überlappung des Profils einseitig oder beides ermöglicht. In und aus öffnen. Installation des Durchgangs auf dem Systembasisprofil, RAL-Richtlinien.
Verstärkte statisch verstärkte Profile bis Ix = 211 cm4. Die Winkelverbindung des Profils wird durch zwei Eckverbindungen ausgeführt – in der äußeren und inneren Kammer des Profils, die durch die Nägel oder durch den Bund am Profil befestigt werden; Die Masse wird zusätzlich mit einem Zweikomponentenkleber gefüllt und bietet Winkelsperren. Der Griff ist echt, die Möglichkeit der Installation von systemischen Antipanik- und Evakuierungsbeschlägen gemäß HRN EN 1125 und HRN EN 179; die Fähigkeit zur automatischen Steuerung und Steuerung. Panti kann Rollladen und Überkopf sein; max. Flügelbreite 1400 mm, Höhe 2500 mm.

Schwellenwerte können sein:
1. Durchgang, Höhe 20 mm, mit Wärmebrückenunterbrechung
2. automatische Schwelle für die gleiche Bodenhöhe innen und außen

Eine erhöhte Wärmedämmung wird durch folgende Elemente sichergestellt:

– In die mittlere Kammer des Stators und die Flügel werden Inserts aus Isoliermaterial eingesetzt, die die Wärmeübertragung zwischen der inneren und der äußeren Kammer verringern.
– 3 Dichtungsebenen – zwei Dichtungskammern, die sich zwischen Stiel und Flügel befinden
– PVC-Isolatoren sind dreifach – mit Luft gefüllt
– Die innere Dichtung des Glases ist coextrudiert und hat eine Verlängerung, die sich zu einem Isoliereinsatz in der umlaufenden Glasscheibe erstreckt
– Die mittlere Dichtung des Vorbaus und des Flügels ist zweifach – mit Luft gefüllt
– Isolierende Einsätze im Glasumfang reduzieren die Wärmeübertragung vom Glasschiebefenster nach außen.

Systemmerkmale:

– Materialqualität, DIN EN 573: EN-AW 6060
– max. Flügelgewicht 160 kg
– max. Glasstärke / Füllung: 63 mm
– max. Breite / Flügelhöhe: 1400 mm / 2500 mm
– Wandstärke des Profils: 1,6-2,5 mm.
– topl. Isolierung, HRN EN ISO 10077-2: Uf = 1,6 W / m2K

Eigenschaften des Systems nach HRN EN 14351:

– Luftdurchlässigkeit, HRN EN 12207: Klasse 4
– wasserdicht, HRN EN 12208: Klasse E 750
– dump. zum Schlagen, HRN EN 12210: Klasse C4
– Einbruchhemmung, HRN ENV 1627: Klasse WK3
– mechanische Lebensdauer, HRN EN 12400: Klasse 5